Selbsthilfe bei Schüchternheit und sozialer Phobie

 

intakt-Podcast "Angst ist ganz OK"

Je mehr wir sie verstecken, desto mehr tanzt sie uns auf der Nase herum. Deshalb ein JA zur Angst mit vielen Stories dazu in diesem Podcast.


Folge 5: Schule und Angst

Folge 5: Schule und Angst

(18.8.2025) Bei Schule können wir alle mitreden: Was kann die Lehrkraft sagen vor einer zusammengezwungenen Jugendmenge? Wie fordernd muß Schule sein? Warum fehlt ein Fach "Lebenskompetenz" gerade für Ängstliche? Wolfgangs Mitschüler und Julians Lateinlehrerin erteilen Lektionen "nicht für die Schule, sondern für das Leben".
Länge: 40:50
Zur Folge bei Spotify

Folge 4: Probleme in Stärken umwandeln

Folge 4: Probleme in Stärken umwandeln

(29.7.2025) Ein Selbst-Outing des berühmten Psychologen Borwin Bandelow erinnert Wolfgang und Julian an eigene Erfahrungen und an Bandelows Buch "Celebrities". Ein Brief von Julian, eine Gruppenleitung von Wolfgang beweisen: Viele Leute können "Scham" zu "Charme" verwandeln.
Länge: 32:49
Zur Folge bei Spotify

Folge 3: Öffentlich reden

Folge 3: Öffentlich reden

(11.7.2025) Ein neues Mikrofon und zwei Bühnen-Erfahrungen bringen Wolfgang und Julian zum Thema, wie sich Reden vor anderen anfühlt. Es geht um Sicherheit auf der Bühne, später um Smalltalk. Wie es live auch wäre, ist kein "Aussetzer" und kein "äääh" herausgeschnitten worden.
Länge: 36:15
Zur Folge bei Spotify

Folge 2: Der intakt-Rundbrief

Folge 2: Der intakt-Rundbrief

(8.5.2025) In Folge 2 stellen Wolfgang und Julian den "intakt-Rundbrief" vor. Mit politischen Anmerkungen und einer Einladung zum Mitmachen.
Länge: 37:36
Zur Folge bei Spotify

Folge 1: Was ist der intakt e.V.?

Folge 1: Was ist der intakt e.V.?

(15.4.2025) intakt-Gründer Julian Kurzidim im Interview von Wolfgang C. Goede
Länge: 38:54
Zur Folge bei Spotify




Diese Seite wurde automatisch erstellt mit JULIAN'S MACHSEIT Perlscript
zuletzt am 18.08.2025 um 17 Uhr 48